Ideen für virtuelle Teamevents
Virtuelle Teamevents sind so gefragt wie noch nie. Doch was wird den Teilnehmern eines digitalen Teamevents geboten und wie läuft das Ganze ab?
Virtuelle Teamevents sind so gefragt wie noch nie. Doch was wird den Teilnehmern eines digitalen Teamevents geboten und wie läuft das Ganze ab?
Wie erreicht ein Moderator sein Publikum bei Online-Events? Frank Astor erklärt, worauf es als Speaker bei einem digitalen Event ankommt.
Hochklassige Events setzen vermehrt auf den Einsatz von leuchtenden Drohnen. Ist der Hype berechtigt?
Teamevents online? Was zunächst wie eine Notlösung klingt, hat durchaus Potenzial. Im Interview erläutert Wolfgang Maurer von ShakeNight, wie ein digitales Teamevent aussehen kann.
Not macht erfinderisch! Und da alle im selben Boot sitzen, treffen kreative Ideen leicht auf Begeisterung und finanzielle Notsituationen auf Verständnis und solidarische Hilfsbereitschaft.
Das Format „DJ plus Saxophon“ kommt auf Veranstaltungen ziemlich gut an. Warum das so ist und was so ein Auftritt kostet, erklärt das DJ+Sax-Duo Hopkins & Dormann im Experteninterview.
„Team“ steht nicht für „Toll, ein anderer macht’s!“ Wählen Sie das richtige Teamevent für Ihr Team (inkl. Checkliste)
Was macht so ein Magier eigentlich und warum bucht man ihn für Veranstaltungen? Businessmagier David Bauernfeind steht uns im Interview Rede und Antwort.
Keine Großveranstaltung ohne Veranstaltungstechnik. Manuel Meloh vom führenden Veranstaltungstechnikdienstleister PRG gibt uns Einblicke in seine Arbeit.
Peyman Amin erklärt im Interview, wie sich ein DJ optimal auf eine Party vorbereitet und was ein guter House-DJ kostet.
Herbstanfang: Kein Grund zur Panik, Grund zur Vorfreude! Und Anlass, sich schon mal über die Firmenweihnachtsfeier Gedanken zu machen.
Von Oktoberfest bis Halloween: Hier finden Sie Inspiration für Ihr Teamevent im Herbst.
Im Interview erläutert Denise Jussen, welche Eckdaten sie zur Erstellung eines Konzepts benötigt, welche Trends und Entwicklungen es gibt und was professionelles Eventmanagement kostet.
Welche Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation gibt es? Wir klären, wie sich Mitarbeiterevents auf die intrinsische Motivation auswirken – vier Situationen, in denen es sich lohnt, über ein Event nachzudenken.
Auf welche Fragen sollte man sich vorbereiten, wenn man ein Comedy-Duo buchen möchte? Comedy-Duo „Klirr Deluxe“ verrät, wie eine Vorbesprechung aussieht und wie eine professionelle Comedy-Show abläuft.
Das haben alle Veranstaltungen gemein: Die aufwendige Planung. Verirren Sie sich nicht in To-Dos und folgen Sie unserer erprobten Veranstaltungs-Checkliste. 10 Schritte zur perfekten Veranstaltung.
Wie findet man den richtigen Keynote Speaker und mit welchen Kosten muss man rechnen? Mark T. Hofmann, Geheimdienstanalyst und erfahrener Speaker, erklärt, worauf es bei der Buchung eines Speakers ankommt.
Auch in Zeiten digitaler Marktplätze sind Messen die optimale Möglichkeit, um Kundenkontakte zu pflegen und Produkte zu präsentieren. Wie muss ein Messestand aussehen, um Interesse zu wecken?
Sir Julian erklärt, welchen Zweck Unterhaltungskünstler auf Veranstaltungen erfüllen, wie man Menschen zum Lachen bringt und woran man bei der Künstlerbuchung denken sollte.
Für Angehörige vieler Berufsgruppen beginnt mit dem Frühjahr auch die Tagungssaison. Doch was macht eine Tagung eigentlich aus und wie plant man sie? Und – sind Tagungen und Kongresse eigentlich das Gleiche?
Welche Möglichkeiten gibt es eigentlich im Bereich Live-Entertainment? Was kostet es und was sollte man bei der Buchung beachten? Veranstaltungsexperte Stefan Lohmann steht im Interview Rede und Antwort.
Bei der Planung eines Kongresses gibt es allerhand zu beachten. So gehen Sie sukzessive vor.
Im Experteninterview erklärt Dominik Lorenzen, wie man die richtige Teambuildingmaßnahme findet und was die Trends in diesem Bereich sind.
Eventsaxophonist Christian Gastl spricht im Interview über die Wirkung von Livemusik auf Veranstaltungen und erklärt, was man bei der Planung beachten sollte.
Ob Symposium, Tagung oder Kongress: Keynote-Speaker treten auf den verschiedensten Veranstaltungen auf. Was ist jedoch eine Keynote und wie findet man einen guten Speaker?
Casinotische auf Veranstaltungen? Im Experteninterview geht es darum, wie man Spieltische im Eventbereich einsetzt und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen.
Die Planung der Veranstaltung ist weitestgehend abgeschlossen. Wie machen Sie diese jedoch bekannt?
Live-Entertainment-Experte Stefan Lohmann klärt uns über verschiedene Berufe im Bereich Live-Entertainment auf.
Im Interview erklären uns die Profis von epp Sand Malerei Show, was es mit Sandmalerei auf sich hat und wie man diese im Eventkontext einsetzen kann.
Tagung, Konferenz, Kongress oder Kick-Off: Alle diese Veranstaltungen haben normalerweise nicht nur ein Programm, sondern auch ein Rahmenprogramm. Warum ist das so und welche Ideen für das Rahmenprogramm gibt es?
Frau Korn erzählt uns im Interview, wie man von einer Schauspielerin zur Entertainerin wird und was sie auf Veranstaltungen so treibt.
Die Planung von Teamveranstaltungen für Großgruppen weisen einige Besonderheiten auf. Nicht alle Teambuildingmaßnahmen sind für große Gruppen geeignet.
Гол! Auch wenn Sie die russische Sprache nicht beherrschen - dieses Wort werden Sie in den kommenden Wochen häufiger hören.
Wir haben Roland Helms und Aleks Rodycz von SPiCE Show Production gefragt, wie LED-Shows funktionieren und welche Möglichkeiten es dafür gibt.
Kaum eine Veranstaltung, von der keine Bilder gemacht und verbreitet werden. Machen Sie sich deren Wirkung zunutze!
Endlich ist Sommer! Zwischen Jahresurlaub und extensivem Speiseeiskonsum bieten die Sommermonate ideale Voraussetzungen für ein Teamevent.
„Wie toll wäre es, XY für unsere Veranstaltung zu bekommen?“ Welcher Veranstaltungsplaner hat das noch nie gesagt? Aber warum eigentlich einen Prominenten buchen und wie?
Incentivereisen sind in vielen Unternehmen ein beliebtes Mittel zur Mitarbeiterbindung und Belohnung geworden. Doch wann und wie sind Incentives überhaupt sinnvoll?
Die Veranstaltungsbranche gilt als Traumarbeitsplatz, denn ob Messen, Kongresse, Konzerte oder Festivals: Veranstaltungsmanager sind immer mittendrin.
Endlich ist der Schnee geschmolzen und die Temperaturen bewegen sich langsam wieder im zweistelligen Bereich. Der Frühling ist da!
Veranstaltungen abzuhalten, kostet immer Geld. Wie findet man heraus, ob sich die Investition lohnt?
Wie Sie Kritik an Ihrer Veranstaltung kanalisieren, kategorisieren und sogar davon profitieren können.
„In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab.“ Dieses Konfuzius zugeschriebene Zitat kann sich jeder Veranstalter in goldenem Rahmen über den Schreibtisch hängen.
Nicht nur zu Karneval erfreuen sich Mottopartys großer Beliebtheit. Wie aber findet man ein geeignetes Motto und wie setzt man es professionell um?
Wochenlang gibt es in den USA nur ein Gesprächsthema: Den Superbowl. Doch wie kommt es eigentlich, dass dieser so erfolgreich ist?
Ein Rahmenprogramm zu planen, zumal an einem unbekannten Ort, kann ziemlich umständlich sein. Gut, dass es hierfür mittlerweile technische Lösungen gibt.
Teambildung ist zu einem integralen Bestandteil der Personalentwicklung geworden. Doch wie läuft sie eigentlich ab?
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“, sagt der Volksmund. Aus vier guten Gründen gilt das auch für Jubiläen.
Betriebsausflüge nur im Sommer? Auch im Winter gibt es eine Fülle von Möglichkeiten!
Die Veranstaltungsbranche ist für Viele ein Traumarbeitsplatz, denn ob Messen, Kongresse, Konzerte oder Festivals: Veranstaltungskaufleute sind immer mitten im Geschehen.
Jede Veranstaltung birgt Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Holen Sie alles aus ihr heraus und identifizieren Sie diese!
Neues Jahr, neues Projekt. Hier finden Sie alles für den perfekten Startschuss: Los geht’s! Packen Sie’s an!
Sie wollen einen Musiker oder eine Band auf Ihrer Veranstaltung auftreten lassen? Hier lesen Sie, was Sie beachten sollten.
Das Messer in die rechte Hand, die Gabel in die linke, aufrecht sitzen und nicht mit vollem Mund sprechen. Die Grundlagen der Tischmanieren sind oft Bestandteil der Kindererziehung.
Wenn Sie eine Silvesterfeier im großen Rahmen planen, gibt es eine Menge zu beachten.
Unzufriedene oder ausbleibende Gäste, weil der Veranstaltungstermin unglücklich gewählt wurde? Ein vermeidbares Problem. Terminfindung leicht gemacht.
Wir haben den Drohnenexperten Matthias Schubert gefragt, welche Möglichkeiten es für den Einsatz von Multikoptern im Veranstaltungsbereich gibt, und was man dabei beachten muss.
Sie veranstalten eine Teambuildingmaßnahme für Ihre Abteilung? Herzlichen Glückwunsch, diese Entscheidung werden Sie sicher nicht bereuen!
„Man lernt aus eigener Erfahrung. Aber wenn möglich, sollte man besser aus den Erfahrungen anderer lernen.“