Artistische Comedy

Experteninterview: Alleinunterhalter auf Veranstaltungen

Sir Julian erklärt, welchen Zweck Unterhaltungskünstler auf Veranstaltungen erfüllen, wie man Menschen zum Lachen bringt und woran man bei der Künstlerbuchung denken sollte.

- 7 März 2019 -

Als Sir Julian tritt Unterhaltungskünstler Julian Böhme regelmäßig solo oder gemeinsam mit seinem Comedypartner Pierre Nicolai als Duo Klirr Deluxe auf. Auf großer Bühne oder als Walkact im Publikum begeistert er das Publikum mit artistischer Comedy.


„Veranstaltungen eine Struktur geben“

Julian Böhme lässt sich eine Fackel anzünden, die er sich anschließend brennend in den Mund steckt, lässt Bälle unter Hütchen verschwinden und holt kurz darauf Zitronen darunter hervor, mit denen er schließlich spontan noch ein wenig jongliert. Dabei plaudert er so munter mit dem Publikum, als wären dies die normalsten Tätigkeiten der Welt.

An den routinierten Bewegungsabläufen und der lockeren Kommunikation erkennt man schnell: Der 44-Jährige ist Vollprofi und das aus Leidenschaft. Seine Rolle als Unterhaltungskünstler sieht er darin, Akzente zu setzen und Veranstaltungen zu strukturieren, denn strukturierte Veranstaltungen liefen meist auch reibungslos ab. Künstler für Geburtstagsfeiern oder Unternehmensveranstaltungen: Es gebe von Geburtstagen über Ladeneröffnungen bis zu Produktpräsentationen zahlreiche Anlässe, für die die Buchung eines Unterhaltungskünstlers sinnvoll sei, „um einfach die ganze Veranstaltung zu verzieren, um die ganze Veranstaltung zu verzaubern, um sie in ein schönes Geschenkpapier zu verpacken.“

Der Veranstaltungsprofi rät dazu, die Organisation der Veranstaltung in professionelle Hände zu geben, um den Auftritt des Unterhaltungskünstlers optimal in deren Ablauf einzugliedern.

  

„Wer sich gut auf sein Publikum einstellen kann, der bleibt immer im Trend.“

Auf die Frage nach Veränderungen und Entwicklungen in seinem Metier reagiert Böhme entspannt, denn Situationscomedy sei zeitlos. Wenn etwa der Raum für den vorgesehenen Trick viel zu klein sei, müsse improvisiert werden und daraus entstehe echter Humor: „Nicht auswendig gelernt und abgespult, sondern wirklich echt. Und das lieben die Leute.“ Letztlich bleibe derjenige, der sich gut auf sein Publikum einstellen könne, immer im Trend.

Weitere Artikel

Firmenweihnachtsfeier 2022 planen ohne Stress (inkl. Checkliste)
Betriebliche Weihnachtsfeier

Firmenweihnachtsfeier 2022 planen ohne Stress (inkl. Checkliste)

Höchste Zeit, um sich Gedanken über die diesjährige Weihnachtsfeier zu machen. Ob virtuelles Get-Together oder X-Mas Party in einer Location – bei der Planung sollten einige Punkte beachtet werden.

Artikel lesen
Interview Sandmalerei Standbild
Sandmalereishows

Experteninterview: Sandmalereishows für Veranstaltungen

Im Interview erklären uns die Profis von epp Sand Malerei Show, was es mit Sandmalerei auf sich hat und wie man diese im Eventkontext einsetzen kann.

Artikel lesen
Personen stehen vor einem Whiteboard in einem Workshop-Raum
Workshop planen

Workshop planen leicht gemacht: in 5 Schritten zu einer gelungenen Veranstaltung

In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einer strukturierten Herangehensweise einen erfolgreichen Workshop planen kannst und welche Schritte du beachten solltest, um eine gelungene Veranstaltung durchzuführen.

Artikel lesen