- Künstler
- Bela Wrona
Bela Wrona
Singer & Songwriter
„Manchmal war seine Stimme wie das Original (bei Coversongs). Aber insbesondere seine eigenen Songs waren voller Energie und Gefühle.“ - ein Zitat eines Kunden für eine Geburtstagsfeier beschreibt es kurz und bündig. Er spielt eigene Songs gemischt mit Coverversionen, die zu seinem Stil passen, manchmal mit einer Bariton-Westerngitarre. Die Cover reichen hauptsächlich von den 70ern (The Doors, Fleetwood Mac...), den 80ern (Lionel Ritchie, Tracy Chapman, Bryan Adams...) bis zu den 90ern (REM, Pearl Jam...)
- Info
- Medien
- Gage:Ab 300 €
- Heimatort:Köln, Deutschland
- Mehrsprachig:Ja
- Auftrittsdauer:1-3 Stunden
Bela Wrona begann mit Freunden in einem Vorort von Regensburg, einer gemütlichen bayerischen Provinzstadt, Musik zu machen. Die Stilrichtungen seiner Bands reichten von Grunge und Alternative bis hin zu 70er-Jahre-Metal, Blues und Punk. Belas Stimme wurde immer mit der verschiedener Grunge-Sänger verglichen, wechselte aber später auch zu einem „Jim Morrison“-Gesangsstil. Sein ausdrucksstarkes Auftreten und sein Tanz auf Live-Bühnen brachten ihm den Spitznamen „Kranich“ ein. In Köln gründete er mit Kommilitonen und Freunden eine Heavy-Psych-Rock-Band namens „Sideway Spiral“, benannt nach einem Motorpsycho-Song. Es war eine tolle Zeit mit vielen Konzerten im Raum Köln, aber Bela hatte das Gefühl, dass … etwas fehlt. Als die Band in eine Stagnationsphase geriet, erforschte Bela seine Stimme immer mehr und stellte fest, dass mehr in ihr steckt.
Neben seinen Bands schrieb er immer Solostücke auf seiner Akustikgitarre. Die Idee, melodische Pop-Rock-Songs der alten Schule zu schreiben, besteht darin, die Brücke von Rock zu Pop zu schlagen, die E-Gitarre zu einer akustischen Westerngitarre zu wechseln und sich von einem Rocksänger zu einem Singer-Songwriter zu wandeln. Vintage-Songs mit 80er- und 90er-Jahre-Vibes. Bela nahm einige alte Songs, die ursprünglich von Grunge und College-Rock beeinflusst waren, und schrieb einige neue. Er bemalte sie mit einigen Farben des AOR und Yacht Rock für ein sonniges Flair. Wie bei seiner Band zuvor, in der Bela mit einer 8-saitigen Gitarre experimentierte, war er bestrebt, einen einzigartigen Gitarrensound zu finden. Daher ist eine Taylor-Bariton-Akustikgitarre sein Begleiter für die Hauptlieder. Diese Songs sind in „Bluegreen“, seinem selbstproduzierten ersten Soloalbum, enthalten.






Anbieter: Adalbert Wrona • Impressum
Kategorien
Städte/Regionen
Steckbrief:
- Name: Bela Wrona
- Kategorie: Country, Folk & Blues, Musik-Entertainment, Musiker, Pop & Charts, Rock'n'Roll & Rockabilly, Sänger, Solosänger, Weitere Solomusiker
- Gage:Ab 300 €
- Heimatort:Köln, Deutschland
- Mehrsprachig:Ja
- Auftrittsdauer:1-3 Stunden