- Künstler
- Teatro Banal
Teatro Banal
Walking Acts
Perfektion und Leidenschaft – eine treffsichere Beschreibung für das Duo Teatro Banal. Hans Dieter Zwirchmaier und Gabie Josef Herzlichst sind die idealen KünstlerInnen für eine gelungene Veranstaltung mit seriösem Unterhaltungswert.
In verschiedenen Kunstfiguren agieren die beiden mitten unter den Gästen, egal ob Galaabend, Firmenevent, Sommerfest oder private Feier. Auch für Messen oder zu Werbezwecken bieten sie eine große Auswahl an Rollen und Kostümen, ebenso werden spezielle Wünsche gerne kreativ umgesetzt.

- Info
- Medien
- Erfahrungsberichte
- Referenzen
- Tätig seit:1990
- Gage mit Bestpreisgarantie:Ab 1.150 €
- Heimatort:Oberösterreich / Nähe Passau
- Mehrsprachig:Ja
- Auftrittsdauer:45 Minuten - 2,5 Std.
- Web:www.TeatroBanal.at
Die Darbietungen des Duos tragen bei Veranstaltungen zu einer angenehmen Atmosphäre bei, generieren fröhliche Stimmung und bieten seriöse, unaufdringliche Unterhaltung. Seine Auftritte sind stets geprägt von Professionalität, Herzlichkeit und Humor auf hohem Niveau.
Beispiele für Auftrittsmöglichkeiten:
Begrüßung der Gäste / Entrée:
- „Elegant auf Stelzen“, ein visueller Genuss und freundlicher Empfang
- Skurril und ausgefallen als „Schräge Typen“: Ein Überraschungseffekt zum Staunen und Rätseln
- Living Dolls als „Lebendes Bäumchen“ mit Ausfallschritt, die Schrecksekunde für vorbeigehende Gäste
- „Seltsame Kellner“ beim Sektempfang, seriöse Irritation der Gäste zum Aufwärmen
Walking Acts:
- „Seltsames Paar“: ein liebenswertes Pärchen mit (oder ohne) Hund
- „Die Unsichtbaren“: komischer und seltsamer Eyecatcher
- „Mega-Marionette“: Charly-Chaplin und andere Kostüme, immer ein Blickfang
- alternativ erwartet Sie eine breite Auswahl an „Stelzenwalking Acts“ wie Riesenzwerge, Bodyguards oder Zeitreisende, auch Sonderanfertigungen bei Kostümen sind möglich, visuelle Highlights und Interaktion inklusive
- 4 x 30 Min oder 3 x 40 Min, im Rahmen von bis zu maximal 5 Stunden
Comedy-Showkellnerprogramm:
Als Kellner und Kellnerin agieren die beiden mitten unter den Gästen, egal ob Galaabend, Firmenevent, Sommerfest oder private Feier. Bereits im Entrée beim Sektempfang begeistern die beiden als „seltsame Kellner“ und sorgen für Irritation und Auflockerung gleich zu Beginn der Veranstaltung. Begleitend bei Tisch sorgt das Servicepersonal mit skurrilen Einlagen für gute Unterhaltung, stets mit Feingefühl im Hintergrund.
- Spezielle Walking Acts als Stelzenkellner, lustige Köche oder Teddy-Kellner runden den Auftritt ab
- Auch für internationale Gäste passend, da viel nonverbal bzw. englischsprachig gespielt werden kann
- Auftrittsdauer bis zu 2,5 Stunden
Event- und Dinner-Entertainment:
- Kombinationspaket aus Begrüßung und Walking Acts
- Showkellner-Variante mit speziell dafür kreierten Walking Acts und Interaktionen (siehe Kategorie Comedy)
- Spezielle Auslese aus den unterschiedlichsten Kleinkunstdarbietungen wie z.B. themenspezifisch für ein Sommerfest im Gartenbau: „Lebendes Bäumchen“ beim Entrée und Stelzenwalking Act „Riesenzwerge“ oder „Pflanzenwesen“.


- Steyr
Es war eine der angenehmsten Arten, beim Publikum in konzentrierter Form Aufmerksamkeit zu erzielen. Durch die ständigen Standortwechsel wurde eine tolle Unterhaltung im gesamten Veranstaltungsbereich erreicht und speziell bei unseren Mitgliedern kamen auschliesslich positive Rückmeldungen. Danke für beste Unterhaltung in perfekter Form !
"... Das Tor des Schlosses war Eingang in eine märchenhafte Welt, in der die Realität bis Mitternacht keinen Zugang mehr fand. ... Der Zuschauerbereich verschmolz mit der Bühne, die Restauranträume verwandelten sich in eine große Manege. Eine Fantasie-Reise, die vom Publikum getragen und gespielt wurde; als Reiseleiter fungierte das Künstlerensemble. ... Mit Veranstaltungen wie dem "kuliNarrischen" Abend gelingt es, bleibende Erinnerungen zu hinterlassen. ... erinnert noch heute an den Zauber der unvergesslichen Nacht der kulinarischen Genüsse und der ganz und gar nicht banalen Künste des Teatro Banal." OÖ Rundschau
Teatro Banal sorgt für Kunststücke, die man auch nach dem dritten Bier noch lustig findet. A la Chaoskellner werden die Weißwürste mit Plastikfliegen serviert, aus der Speisekarte steigen Flammen empor und im zweiten Akt gehen die Schauspieler als Stelzenmozarts verkleidet durch den Garten.
Salzburger Nachrichten
Liebes TeatroBanal Team, vielen Dank nochmal für den grandiosen Auftritt am Wochenende. Mit Eurem tollen und abwechslungsreichen Showprogramm habt Ihr unsere Jubiläumsfeier bereichert und die Gäste bestens unterhalten. Auch die anwesende Redakteurin hat sich bestens amüsiert und hat Euch im Nachbericht erwähnt:
„ ... das Publikum, das ob der „ Verstehen-Sie-Spaß “ Show völlig baff war. Bei der vermeintlichen Bedienung handelte es sich um eine Showkellnerin, die mit ihrem Dinner-Theater-Ensemble Teatro Banal bei der Firmenfeier mit internationalen Vertretern der Moto-Sport-Szene für komödiantische Showeinlagen sorgte, ohne dabei aufdringlich zu wirken!
Wir wünschen Euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg! Viele Grüße, Sybille Frank, ZUPIN Moto-Sport
"Ein Abend voll kreativer "Banalitäten" als menschliche Klimax scheinbar alltäglicher Handlungen im Einklang mit offenbar außergewöhnlichen Ideen…
Cicero – das WERBEhaus verneigt sich vor dieser Leistung
- Mazda
- Peugot
- Porsche
- Mercedes
- Wiener Stadtwerke
- Jaguar
- Casinos Austria
- Lugner City
- Fürnkranz
- Thyssenkrupp Aufzüge
- Bosch
- Vorwerk
- Vöstalpine Stahlwelt
- Herold
- Wüstenrot
- u. v. m.
Anbieter: Event Prime GmbH • Impressum
Kategorien
Städte/Regionen
Steckbrief:
- Name: Teatro Banal
- Kategorie: Spaßkellner/Falsches Dienstpersonal, Walking Acts
- Tätig seit: 1990
- Gage mit Bestpreisgarantie:Ab 1.150 €
- Heimatort:Oberösterreich / Nähe Passau
- Mehrsprachig:Ja
- Auftrittsdauer:45 Minuten - 2,5 Std.
- Web: www.TeatroBanal.at
