Teambuilding

Experteninterview: Was macht ein gutes Teamevent aus?

Im Experteninterview erklärt Dominik Lorenzen, wie man die richtige Teambuildingmaßnahme findet und was die Trends in diesem Bereich sind.

- 10 Januar 2019 -

Dominik Lorenzen ist Geschäftsführer des Teameventanbieters Teamgeist Nord GmbH und kann auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Teambuilding zurückblicken. Für Event Portal beschreibt er, was Teambuilding ist, wofür Teambuildingmaßnahmen überhaupt gut sind, wie man die richtige auswählt, welche Trends es in diesem Bereich gibt und mit welchen Kosten zu rechnen ist. 


Wie findet man die richtige Teambuildingmaßnahme?

„Das Wichtigste ist, dass man sich über die Ziele klar wird, die man mit dem Teambuilding erreichen möchte", erklärt der Teambuildingexperte. Darüber hinaus solle man stets die Fähigkeiten und Wünsche der Teilnehmer berücksichtigen, denn eine Teambuildingmaßnahme müsse vor allem inklusiv sein, also alle Teilnehmer einbeziehen.


Trends und Entwicklungen

Derzeit beobachtet Lorenzen zwei Entwicklungen: Einerseits sei ein starker Trend zur Digitalisierung zu beobachten, andererseits gebe es auch den Gegentrend hin zu handwerklichen Teamevents in der freien Natur. Auch Spiele seien 2019 besonders angesagt, beobachtet der Teambuildingexperte.


Wie viel kostet Teambuilding?

Wie bei jeder anderen Dienstleistung auch hängt der Preis für eine Teambuildingmaßnahme von diversen Faktoren ab: Je individueller das Konzept, desto teurer das Teamevent. Man könne allerdings bereits mit relativ geringen Beträgen von 30 - 50 € pro Teilnehmer eine zielführende Teambuildingmaßnahme auf die Beine stellen, so Lorenzen. Für etwas komplexere Teamevents, wie eine iPad-Rallye oder eine Impulskette müsse mit 50 - 70 € gerechnet werden.

Weitere Artikel

Gemeinsames Essen bei der Firmenfeier im Wintergarten
Unterhaltungsprogramm für Firmenfeiern

Unterhaltungsprogramm für Firmenfeiern: 5 erstklassige Ideen

Firmenfeiern sind mehr als ein geselliges Beisammensein. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgt für die richtige Stimmung. Hier findest du Ideen, die deine Firmenfeier unvergesslich machen!

Artikel lesen
Moderator vor Greenscreen
Online-Events

Das Erfolgskonzept für Online-Events

Was darf bei einem Online-Event nicht fehlen? Interaktion und Unterhaltung! Was muss bei der Planung beachtet werden, wie wird die Aufmerksamkeit beibehalten und was haben Künstler und Moderatoren damit zu tun?

Artikel lesen
Konzert
Berufe in der Eventbranche

Veranstaltungskaufmann/-frau werden: Voraussetzungen und Möglichkeiten

Die Veranstaltungsbranche ist für Viele ein Traumarbeitsplatz, denn ob Messen, Kongresse, Konzerte oder Festivals: Veranstaltungskaufleute sind immer mitten im Geschehen. 

Artikel lesen