Betriebsausflug

Ideen für Betriebsausflüge im Winter

Betriebsausflüge nur im Sommer? Auch im Winter gibt es eine Fülle von Möglichkeiten!

- 22 Dezember 2017 -

Winterlandschaft mit Baum
(Foto: Pixabay)

Wenn die glitzernde Weihnachtszeit vorbei ist, alle Lebkuchen aufgegessen und Silvesterraketen gezündet sind, kommen zwei bis drei meist trostlose, kalte und dunkle Monate. Das Thema Betriebsausflug verknüpfen die meisten hingegen mit warmem Sommerwetter. Aber vielleicht sollte gerade diese Gelegenheit für einen Betriebsausflug genutzt werden. Einen Motivationsschub brauchen Ihre Mitarbeiter jetzt nämlich ganz besonders und Anlässe gibt es sicherlich genug: Neue Aufgaben, neue Projekte und neue Teamzusammenstellungen erfordern ein gutes Betriebsklima. Ein Betriebsausflug als teambildende Maßnahme kann dabei Wunder wirken! Folgende Aktivitäten bieten sich für einen Teamausflug im Winter an:

1. Nachtbogenschießen

In Teams treten die Teilnehmer hier gegeneinander an: Konzentration und eine ruhige Hand sind gefragt. Beim Bogenschießen stellen sich schnell Erfolgserlebnisse ein, die motivierend auf die Teilnehmer wirken. Für eine besondere Atmosphäre sorgen brennende Fackeln. Das Ganze wird photographisch festgehalten, damit sich die Teilnehmer noch lange an die Veranstaltung erinnern.

Teilnehmer: 20 - 500 Person/en
Dauer: 2:00 Std.
Preis: ab 39 EUR p.P.
Ort/e: Deutschlandweit
Zeitraum: Januar - Dezember

Nachtbogenschießen

3. Kochkurs

Ein Klassiker unter den Teamevents bleibt der Kochkurs: Unter der Anleitung professioneller Köche kreiert Ihr Team sein eigenes Menü, das im Anschluss gemeinsam verzehrt wird. Ein äußerst geselliges und gemeinschaftsstiftendes Teamevent, das kaum Gegner findet. Denken Sie aber bei der Planung an die Ernährungsgewohnheiten der Teilnehmer (vegetarische/vegane Ernährung, Unverträglichkeiten etc.).

Teilnehmer: 15 - 80 Person/en
Dauer: 3:00 - 5:00 Std.
Preis: ab 79 EUR p.P.
Ort/e: Deutschlandweit
Zeitraum: Ganzjährig

Koch-Event

4. Soziales Projekt

Gute Taten sind nicht nur der Weihnachtszeit vorbehalten. Im Rahmen dieses Teamevents fertigen Ihre Mitarbeiter Handprothesen für Mienenopfer in Entwicklungsländern an.

Teilnehmer: 15 - 4.000 Person/en
Dauer: 3:00 Std.
Preis: ab 75 EUR p.P.
Ort/e: Deutschlandweit
Zeitraum: Ganzjährig

Helfende Hände

5. Glühwein-Segeltörn

Bei diesem Teamevent genießen Sie die Winterlandschaft von der Reeling einer Segelyacht aus. Gegen die Kälte gibt es Glühwein (ja, auch nach Weihnachten) und Tee. Ein geselliges Teamevent, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Teilnehmer: 6 - 24 Person/en
Dauer: 1:00 Std.
Preis: ab 45 EUR p.P.
Ort/e: Deutschlandweit
Zeitraum: Oktober - Januar

Glühwein-Segeltörn

6. Eisstockschießen

Eisstockschießen ist eine beliebte Wintersportart, die Geschicklichkeit und Teamgeist erfordert. Die Regeln sind schnell erlernt, sodass die Teams mit viel Spaß gegeneinander antreten können.

Teilnehmer: 10 - 100 Person/en
Dauer: 1:00 - 2:00 Std.
Preis: ab 35 EUR p.P.
Ort/e: Deutschlandweit
Zeitraum: Oktober - Februar

Eisstockschießen

7. Bierverkostung

Bei dieser Teamveranstaltung verkosten die Teilnehmer verschiedene Sorten Gerstensaft und stellen unter fachkundiger Anleitung sogar ihren eigenen her! Wenn Bier in Ihrem Team keinen großen Anklang findet, ist vielleicht das Weincasino eine geeignete Alternative.

Teilnehmer: 4 - 50 Person/en
Dauer: 2:00 - 3:00 Std.
Preis: ab 65 EUR p.P.
Ort/e: Deutschlandweit
Zeitraum: Januar - Dezember

Biertasting

Egal, für welches Teamevent Sie sich entscheiden: Ein Betriebsausflug im Winter verschafft Ihrem Team neue Motivation, befördert Teamgeist und schafft bleibende Erinnerungen, die Ihre Mitarbeiter im neuen Jahr begleiten.

Weitere Artikel

Der Einsatz von Virtual und Augmented Reality auf Events
Virtual Reality

Der Einsatz von Virtual und Augmented Reality auf Events

Die Einbindung von Virtual und Augmented Reality wird immer wichtiger. Doch was verbirgt sich hinter diesen Medien und welche Potentiale haben diese im Eventbereich? 

Artikel lesen
Kinderfest Programm planen
Kinderfest Programm

Ein Kinderfest Programm planen: So geht’s

Kinder möchten etwas erleben! Auf einem Kinderfest darf die richtige Unterhaltung nicht fehlen. Welche Möglichkeiten es für ein gelungenes Kinderfest Programm gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Artikel lesen
Online Icebreaker, Mann sitzt vor Laptop
Virtuelle Teamevents

Von Null auf Teamwork: Diese Online-Icebreaker bringen Schwung in Ihr Remote-Team

Keine Lust mehr auf langweilige Meetings? Bringen Sie mit unseren Tipps zu Online-Icebreakern frischen Wind in Ihr Remote-Team.

Artikel lesen