Teamevents

Experteninterview: Online-Teamevents

Teamevents online? Was zunächst wie eine Notlösung klingt, hat durchaus Potenzial. Im Interview erläutert Wolfgang Maurer von ShakeNight, wie ein digitales Teamevent aussehen kann.

- 16 Juni 2020 -

Wolfgang Maurer ist Mitgründer und Geschäftsführer von ShakeNight. ShakeNight veranstaltet zu normalen Zeiten hochkarätige Cocktailkurse in angesagten Bars. Gemeinschaft spielt hier eine große Rolle. Im Interview erklärt er uns, wie ein solches Gemeinschaftsgefühl auch digital erzeugt werden kann.

„Ein virtueller, großer Tresen“

Eigentlich, so Maurer, sei es ShakeNights Mission, „Menschen offline in den besten Bars der Stadt zusammenzubringen, abseits von allem Digitalen“. Dann kamen Versammlungsverbote und Kontaktsperren und Maurers Team rief die ersten Online-Cocktailkurse ins Leben. Der Zuspruch ist groß.

Über das Programm Zoom werden Barkeeper und Teilnehmer miteinander verbunden, sodass bei der Cocktailzubereitung trotz physischer Distanz ein Gemeinschaftsgefühl entsteht.

Was kostet ein Online-Teamevent?

Die Preise für ein digitales Teamevent variieren je nach Umfang und Teilnehmerzahl. Ab 20 € pro Person kann ein Team bereits ein digitales „Afterwork“ genießen. Man könne natürlich auch „seinem Team etwas Gutes tun und beispielsweise Toolsets, also Shaker & Co. oder auch Cocktailsets, also Zutaten, nach Hause liefern lassen.“, so Maurer. Die Kosten hierfür beliefen sich dann auf etwa 85 € pro Person.

Format mit Zukunft

Auch wenn Abstandsregeln nicht ewig Bestand haben werden, werden digitale Teamevents sicherlich nicht wieder verschwinden. Schließlich sind sie nicht nur oft günstiger, sondern eröffnen oft ganz neue Möglichkeiten, etwa unkomplizierte (digitale) Zusammenkünfte mit Kollegen an anderen Standorten. Auch unter ökologischen Gesichtspunkten haben viele Unternehmen ein Interesse daran, ihren Mitarbeitern nicht unbedingt notwendige, kostenintensive und oft auch anstrengende Dienstreisen zu ersparen. Dass dadurch keine Abstriche im sozialen Miteinander der Kollegen gemacht werden müssen, zeigen Teamevents wie die Online-Cocktailkurse von ShakeNight. 

Weitere Artikel

Thumbnail Interview DJ Peyman Amin
House-DJ

Experteninterview mit DJ Peyman Amin

Peyman Amin erklärt im Interview, wie sich ein DJ optimal auf eine Party vorbereitet und was ein guter House-DJ kostet.

Artikel lesen
Firmenweihnachtsfeier 2022 planen ohne Stress (inkl. Checkliste)
Betriebliche Weihnachtsfeier

Firmenweihnachtsfeier 2022 planen ohne Stress (inkl. Checkliste)

Höchste Zeit, um sich Gedanken über die diesjährige Weihnachtsfeier zu machen. Ob virtuelles Get-Together oder X-Mas Party in einer Location – bei der Planung sollten einige Punkte beachtet werden.

Artikel lesen
Gedeckter Tisch
Tischsitten

Etikette: Die wichtigsten Regeln für’s Geschäftsessen

Das Messer in die rechte Hand, die Gabel in die linke, aufrecht sitzen und nicht mit vollem Mund sprechen. Die Grundlagen der Tischmanieren sind oft Bestandteil der Kindererziehung.

Artikel lesen