Zauberer auf Veranstaltungen

Experteninterview mit einem Zauberkünstler

Was macht so ein Magier eigentlich und warum bucht man ihn für Veranstaltungen? Businessmagier David Bauernfeind steht uns im Interview Rede und Antwort.

- 11 Februar 2020 -

Als „Businessmagier mit Herz“ verzaubert der professionelle Zauberkünstler David Bauernfeind seine Gäste auf verschiedensten Veranstaltungen.


Was macht ein Magier?

Magier praktizieren darstellende Zauberkunst, indem sie die Illusion kreieren, physikalische Naturgesetze aushebeln zu können. Unter den professionellen Zauberkünstlern gibt es verschiedene Strömungen. Bauernfeind unterscheidet hier Mystiker, Comedy-Zauberer und „herzliche Magier“, zu welchen er sich selbst zählt. Die meisten hätten sich dabei auf bestimmte Requisiten spezialisiert, wie etwa Spielkarten oder Tücher, Seile und Zylinder, iPads oder Alltagsgegenstände. Sie treten dabei entweder auf einer Bühne auf oder gehen auf einer Veranstaltung von Tisch zu Tisch (die sogenannte „Close-Up-Zauberei“)

 

Worauf muss man bei der Buchung eines Zauberkünstlers achten?

Bauernfeind rät bei der Auswahl des passenden Zauberers vor allem auf dessen persönliche Ausstrahlung zu achten, denn „bei größeren Firmenevents brauchst du einen Magier, der mit ganz unterschiedlichen Menschen umgehen kann.“ Darüber hinaus solle der Künstler der Wahl über einschlägige Referenzen verfügen und nicht zu günstig sein.

 

Was kostet ein Zauberkünstler?

Handelt es sich nicht um einen Profi, sei eine Gage von bis zu 1.000 € üblich, erklärt Bauernfeind. Abhängig von Bekanntheitsgrad und Referenzen zahle man für einen professionellen Zauberkünstler „mindestens 1.500 € und das kann dann hochgehen bis 5.- 6.000 €“. 

Weitere Artikel

Drohnenshow Frankfurt
Drohnenshows

Drohnenshow-Hype im Eventbereich

Hochklassige Events setzen vermehrt auf den Einsatz von leuchtenden Drohnen. Ist der Hype berechtigt?

Artikel lesen
Eröffnungsrede wird vor den Gästen gehalten
Eröffnungsfeier planen

Eröffnungsfeier planen: Mit diesen 5 Tipps gelingt die Vorbereitung

Der Erfolg einer Eröffnungsfeier ist abhängig von der Sorgfältigkeit der Planung. In diesem Artikel erfährst du wertvolle Tipps, die du bei der Planung unbedingt berücksichtigen solltest.

Artikel lesen
Interview Sandmalerei Standbild
Sandmalereishows

Experteninterview: Sandmalereishows für Veranstaltungen

Im Interview erklären uns die Profis von epp Sand Malerei Show, was es mit Sandmalerei auf sich hat und wie man diese im Eventkontext einsetzen kann.

Artikel lesen