Mitarbeitermotivation

Mitarbeiter motivieren mit Firmenevents

Welche Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation gibt es? Wir klären, wie sich Mitarbeiterevents auf die intrinsische Motivation auswirken – vier Situationen, in denen es sich lohnt, über ein Event nachzudenken.

- 6 Juni 2019 -

Mitarbeiterevents wirken motivierend auf Ihre Mitarbeiter
Mitarbeiterevents wirken motivierend auf Ihre Mitarbeiter (Foto: Unsplash)

„Gibt es in diesem Jahr eigentlich ein Sommerfest?“ Kam diese Frage auch unter Ihren Mitarbeitern in diesem Jahr auf? Bevor Sie eine Sommerparty unter „unnötig“ ad acta legen, sollten Sie sich überlegen, ob sich ein Mitarbeiterevent positiv auf die Motivation der Mitarbeiter auswirken könnte. Motivation ist schließlich das, was Ihr Unternehmen erfolgreich macht.

Welche Formen der Mitarbeitermotivation gibt es?

Bei der Motivation von Mitarbeitern wird zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation unterschieden. Während sich extrinsische Motivation aus externen Faktoren (Gehaltserhöhung, Provision oder der Furcht vor einer Kündigung) nährt, ist intrinsische Mitarbeitermotivation eine aus sich selbst entstehende Motivation, die aus Spaß und Freude an der Arbeit gespiesen wird. Mitarbeiterevents zahlen auf die intrinsische Mitarbeitermotivation ein, da sie aus Mitarbeitern ein Team bilden, Erfolge feiern, die Möglichkeit bieten, die Kollegen außerhalb der Arbeit kennen zulernen und die Identifikation mit dem Unternehmen steigert. Das macht aus dem Sommerfest, das gerade noch abgelehnt wurde, eine interessante Gelegenheit zur Mitarbeitermotivation, welche sich langfristig im Unternehmenserfolg widerspiegelt. 

Welche Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation bieten Teamevents und Unternehmensfeiern?

Es gibt unzählige Arten von Mitarbeiterevents: Teambuilding-Maßnahmen, Motivationsworkshops, Betriebsausflüge, Incentivereisen – um nur einige zu nennen. Sie alle zahlen auf die Mitarbeitermotivation in unterschiedlicher Weise ein. Welches Teamevent ist das richtige für Ihr Unternehmen und wie können Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter steigern? Wir haben die vier wichtigsten Möglichkeiten für Sie zusammengefasst:

Ganz klar: Motivierte Mitarbeiter leisten bessere Arbeit
Ganz klar: Motivierte Mitarbeiter leisten bessere Arbeit (Foto: Unsplash)

1. Dankbarkeit in Taten fassen: Wertschätzung ausdrücken 

Hat Ihr Unternehmen in diesem Jahr etwas Besonderes erreicht? Das sollten Sie mit Ihren Mitarbeitern feiern. Auch wenn Sie einfach zufrieden mit der Leistung Ihrer Mitarbeiter sind und dies zum Ausdruck bringen wollen, laden Sie doch zum Sommerfest ein oder veranstalten Sie einen Betriebsausflug. In besonderen Fällen sind auch Incentivereisen eine ideale Gelegenheit, Mitarbeitern Dankbarkeit auszudrücken und gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Diese Art „Dankeschön“ zu sagen, bleibt Ihren Mitarbeitern garantiert besser im Gedächtnis, als eine kleine Prämie am Jahresende – und kann somit direkt die intrinsische Motivation der Mitarbeiter fördern.

2. Sind alle im Boot? Teambuilding für Ihr Unternehmen 

Wie forme ich aus meinen Mitarbeitern ein Team? Nicht immer reicht der Berufsalltag dazu aus, aus Ihren Mitarbeitern eine Mannschaft zu formen, in der alle am selben Strang ziehen. Da es heutzutage kaum noch eine Tätigkeit gibt, für die Teamarbeit kein wichtiger Faktor ist, lohnt es sich, hier zu investieren. Teamevents können darauf ausgelegt sein, den Kampfgeist Ihrer Mitarbeiter zu wecken wie zum Beispiel mit einem actiongeladenen Teamevent. Sie können aber auch den privaten Austausch Ihrer Mitarbeiter unterstützen oder das Wir-Gefühl stärken, indem gemeinsam ein 3-Gänge-Menu gezaubert wird. Wenn Sie mehr über Teamevents und deren Vorteile erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unser Experteninterview zu Teambuilding

Betriebsausflüge oder Incentives stärken den Zusammenhalt
Betriebsausflüge oder Incentives stärken den Zusammenhalt

3. Wir stehen für…? Unternehmenskultur fördern

Ein Firmenevent bietet immer die Möglichkeit, sich als Arbeitgeber zu positionieren und eine bestimmte Atmosphäre unter Ihren Mitarbeitern zu verbreiten. Hat das Unternehmen zum Beispiel gerade einen ambitionierten Auftrag übernommen? Dann stimmen Sie Ihre Mitarbeiter mit einem Motivations-Seminar darauf ein. Sie können aber auch die Familienausrichtung Ihres Unternehmens mit einem Tag der offenen Tür für die Familien der Mitarbeiter zum Ausdruck bringen.

4. Veränderungsprozesse im Unternehmen positiv begleiten

Als Gewohnheitstiere stehen wir Menschen Veränderungen skeptisch gegenüber. Wenn Veränderungen anstehen, begegnen Mitarbeiter diesen daher oft mit Unsicherheit und Zukunftsangst. Darunter leidet schnell die Motivation der Mitarbeiter. Um diese zu steigern, bietet es sich an, einen gemütlichen Rahmen zu schaffen, in dem Mitarbeiter Fragen zu der anstehenden Veränderung stellen können. Eine weitere Möglichkeit ist es, ein „Wir-schaffen-das-Gefühl“ mit einem interaktiven Teamevent zu vermitteln, oder die Veränderungsprozess mit einer Kick-Off-Party einzuleiten, um Mitarbeiter zu motivieren und Vorfreude auf die Veränderungen zu wecken. 

Mitarbeiterevents bieten die Möglichkeit, sich im gemütlichen Rahmen auszutauschen
Mitarbeiterevents bieten die Möglichkeit, sich im gemütlichen Rahmen auszutauschen (Foto: Unsplash)

Der nächste Schritt: Die Planung

Sollte einer der vier Anlässe, zu denen sich Firmenevents für Ihr Unternehmen lohnen, zutreffen – worauf warten Sie noch? Mittlerweile gibt es viele, professionelle Anbieter von Teamaktivitäten, die die Planung für Sie übernehmen. Wissenswert hierbei ist, dass Firmenevents bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei behandelt werden. Starten Sie also direkt mit der Terminfindung

Weitere Artikel

Kalender
Terminfindung

Veranstaltungen: So finden Sie den passenden Termin

Unzufriedene oder ausbleibende Gäste, weil der Veranstaltungstermin unglücklich gewählt wurde? Ein vermeidbares Problem. Terminfindung leicht gemacht.

Artikel lesen
Fünf Personen stehen auf einer Wiese, ein Mann hat einen Mini-Golf Schläger in der Hand.
Betriebsausflug Ideen

Betriebsausflug Ideen: Kreative und lustige Ausflüge für Gruppen

Planst du den nächsten Betriebsausflug und suchst nach frischen Ideen, die deine Kollegen begeistern? Hier findest du einige kreative Ideen und lustige Ausflüge für Gruppen, die bei allen gut ankommen werden.

Artikel lesen
Dozent
Rahmenprogramme Tagungen und Kongresse

Ideen für Rahmenprogramme

Tagung, Konferenz, Kongress oder Kick-Off: Alle diese Veranstaltungen haben normalerweise nicht nur ein Programm, sondern auch ein Rahmenprogramm. Warum ist das so und welche Ideen für das Rahmenprogramm gibt es?

Artikel lesen